Rund 19.000 Schüler:innen sind am Start!
>>> hier geht es zu den ERGEBNISSEN
Urkunden werden auch per Email (Link) direkt für die Schulen als PDF-Dokument zugeschickt bis 24. April.
>>> hier geht es zum Livestream am 23.04. ab 18:00h mit Spenden-Scheckübergabe, Sieger:innenehrung, Highlights und Hauptpreisverlosung
Laufen gegen Krebs - Schulchallenge 2023
Schüler:innen aus ganz Österreich laufen gemeinsam für den guten Zweck! Diese Spezial-Veranstaltung ausschließlich für Schulklassen ist heuer zum zweiten Mal Teil von "Laufen gegen Krebs" und soll Kindern und Lehrer:innen eine einfache und günstige Gelegenheit geben, ...
- gemeinsam Bewegung zu machen
- Spaß zu haben
- sich mit anderen Schüler:innen, Klassen und Schulen zu messen
- ... und vor allem Gutes zu tun - von 3,00 EUR Nenngeld pro Kind kommen 2,00 EUR dem Kampf gegen Krebs zugute!
Mit den Spenden werden die NÖ Krebshilfe sowie die Stammzellenspende-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes unterstützt. Alle Lehrer:innen, die sich als Kontaktperson für die Teilnahme ihrer Klasse bereiterklären, erhalten einen kostenlosen Startplatz für das Laufen gegen Krebs - Erwachsenen-Event (Komfort-Paket im Wert von 25,- EUR). Dazu wird Ihnen nach übermittelter Klassen-Anmeldeliste ein kostenloser Anmelde-Code zugeschickt.
Die Anmeldung erfolgt mit einfacher Excel-Liste klassenweise durch den/die jeweilige Lehrer:in - Details siehe unten.
Wie läuft´s ab?
- Lehrer:innen sammeln die Anmeldungen pro Klasse und tragen die Daten in der Anmeldeliste ein
>> Anmeldeliste für Niederösterreich
>> Anmeldeliste für sonstige Schulen - Anmeldeliste bis 31. März an anmeldung(at)laufengegenkrebs-schulchallenge(dot)at übermitteln.
- Nenngeld in Höhe von 3,- EUR je Teilnehmer:in einsammeln und pro Klasse überweisen an:
LAUFEN GEGEN KREBS
IBAN AT77 5300 0044 5500 0586
WICHTIG Verwendungszweck: Schulkennzahl + Klasse (Bsp.: 313331 + 2a) - Von 11. Bis 21. April den Lauf absolvieren (Distanzen siehe unten) – die Zeiten aller Teilnehmer:innen in der Anmeldeliste ergänzen.
WICHTIG: Es ist KEIN Beleg für die Zeiten bzw. die Absolvierung der Distanz mitzusenden --> Es ist keine Aufzeichnung der Läufe via App erforderlich, somit auch kein Screenshot zu übermitteln. Somit kann der Lauf einfach auch im Rahmen des Sportunterrichts absolviert und von den Lehrer:innen dokumentiert werden. - Anmeldeliste - inklusive der Zeiten - an ergebnis(at)laufengegenkrebs-schulchallenge(dot)at übermitteln.
- Am 22. April ab 20:00h sind alle Ergebnisse online - persönliche Online-Urkunden stehen bereit zum Download.
Alle Infos zusammengefasst findet ihr auf unserem PDF-Infoblatt >> hier Infoblatt downloaden !
HIGHLIGHTS NEU 2023:
- Startnummern klassen-/schulweise downloaden: Sowohl Startnummern als auch Urkunden können diesmal gesammelt für die jeweilige Klasse oder - nach Wunsch - die jeweilige Schule heruntergeladen werden! Die PDF-Dateien müssen nun nicht mehr einzeln aufgerufen werden!
- Personalisierte Botschaften auf Startnummern und Urkunden (optional, nicht verpflichtend) - so können Kinder bspw. mit ihrem "Motto" oder ihrem Spitznamen auf der Nummer laufen oder auf der Urkunde können individuelle Glückwünsche mitgedruckt werden. Beides ist auf der Anmeldeliste frei wählbar (max. 30 Zeichen)! >>> Beispiel Startnummer
Distanzen & Wertungen

- zu laufende Distanzen abhängig von der Schulstufe der Klasse:
- 1.-2. Schulstufe: 400 m
- 3.-4. Schulstufe: 800 m
- 5.-8. Schulstufe: 1600 m
- 9.-13. Schulstufe: 2400 m
- Einzelwertungen für alle Schüler:innen nach Jahrgängen und Geschlecht
- Schnellste Klasse - Durchschnittsgeschwindigkeit aller Teilnehmenden einer Klasse
- Schnellste Schule - Durchschnittsgeschwindigkeit aller Teilnehmenden einer Schule
- Schule mit größter Teilnehmer:innenzahl - absolut und relativ (Verhältnis zur Gesamtschüler:innenzahl einer Schule). Falls mehrere Schulen gleichauf am ersten Rang liegen, wird die Preisvergabe unter den Erstplatzierten verlost.
Leistungen und Preise Schulchallenge 2023
- Schulen Spezial - Paket bis 31.3.2023
- Nenngeld pro Kind: nur EUR 3,- (!)
- ✔ darin enthalten Spende von EUR 2,-
- ✔ Automatisierte Aufnahme in alle Wertungen (Klassen- und Einzel-Wertungen)
- ✔ Event Radio
mit Moderation und Laufmusik (DJ) - ✔ Live-TV Streaming
am 23. April mit Moderation und Siegerinnenehrung - ✔ Persönliche digitale Startnummer
- ✔ Persönliche Online-Urkunde
- ✔ Teilnahme an Tombola
(Klasse)
Downloads
- Anmeldeliste für Niederösterreich
Anmeldeliste für sonstige Schulen
In diese Datei sind die Daten einzutragen und an anmeldung(at)laufengegenkrebs-schulchallenge(dot)at zu senden - Infoblatt
Alle Infos kompakt in einem .pdf zusammengefasst - A3 Plakat
A3 Plakat zum Ausdrucken, um in deiner Schule Werbung für die "Laufen gegen Krebs"-Schulchallenge zu machen. - A3 Infoplakat
A3 Plakt mit den wichtigsten Infos
Liste aller angemeldeten Teilnehmer:innen 2023 >>> Liste
Anmeldungen Stand 23.04.2023:
169 Schulen aus 6 Bundesländern
1.100 Klassen
19.000 Schüler:innen
Hier die Top 10 der Schulen:
Sie haben eine Frage? Die FAQs helfen! Falls nicht nutzen sie das Kontaktformular!
Eine Anmeldung für die Schulchallenge ist aussschließlich durch Download, Befüllung und Übermittlung der >>> Anmeldeliste möglich. Eine Anmeldung über einen Online-Anmeldelink ist nicht möglich.
Nein - wir haben bewusst versucht, die Teilnahme und den Ablauf möglichst einfach zu gestalten! So ist beispielsweise keine digitale Aufzeichnung der Läufe der Schüler:innen erforderlich. Nehmen Sie einfach die Zeiten und tragen Sie sie in die Excel-Liste ein - das wars! Für die Schulchallenge ist kein Screenshot-Beleg für den Lauf mitzusenden. Unser Ziel ist es, möglichst viele Kinder zur Bewegung zu animieren und dabei Gutes zu tun.
Nein - das ist nicht erforderlich. Selbst falls nur eine einzige Schüler:in einer Klasse teilnehmen will, können Sie die Liste mit dieser einen Schüler:in befüllen und übermitteln.
Ja - unabhängig von der Platzierung stehen Online-Urkunden für alle Teilnehmer:innen zum Download bereit.
In diesem Fall bitte 2 Anmeldedateien erstellen für diese Klasse (bzw. mehrere falls mehrere Schulstufen in einer Klasse)! Nur so können die Daten technisch korrekt verarbeitet werden.
Für jede Schulstufe ermitteln wir die schnellste Klasse, dabei werden die Durchschnittszeiten gewertet, damit ist gewährleistet dass Klassen auch im Fall von unterschiedlichen Teilnehmer:innenzahlen fair verglichen werden können.
Ja - unter folgendem Link ist die Teilnehmer:innenliste abrufbar: https://my.raceresult.com/227080/
Ja! Die Bildungsdirektion Niederösterreich unterstützt zwar unser Projekt im Rahmen einer Kooperation, ABER natürlich richtet sich unser Event an alle Schulen in ganz Österreich - alle sind herzlich eingeladen mitzumachen und Gutes zu tun!
Ja, das ist natürlich möglich, bitte dann einfach den entsprechend höheren Betrag auf das Nenngeldkonto überweisen, durch die Angabe der Schulkennzahl im Verwendungszweck können wir alle Beträge richtig zuordnen.